
US-Zölle: Praktische Informationen
Der Entscheid der USA, bestimmte Zölle zu erhöhen, betrifft direkt die Freiburger Exportunternehmen. Um Ihnen einen besseren Überblick und eine geeignete Unterstützung zu bieten, finden Sie nachfolgend eine Auswahl nationaler und kantonaler Informationen mit praktischen Erläuterungen.
Offizielle Informationen auf nationaler Ebene
Switzerland Global Enterprise (S-GE)
S-GE bietet eine umfassende Dokumentation zu den US-Zöllen, darunter:
- einen Überblick über die aktuellen Massnahmen und ihre Auswirkungen,
- Erläuterungen zu den Zusatzzöllen (Stahl, Aluminium, Kupfer)
- sowie praktische Tipps über den ExportHelp-Service (FAQ, Webinare, individuelle Beratung).
Darüber hinaus ist S-GE ein bevorzugter Partner, der Unternehmen bei der Suche und Erschliessung neuer internationaler Märkte unterstützt.
> S-GE – US-Zölle: Orientierung für Exportfirmen
SECO – Staatssekretariat für Wirtschaft
Das SECO veröffentlicht aktuelle Informationen zu den US-Massnahmen und deren Auswirkungen auf die Schweiz. Dort finden Sie die offiziellen Standpunkte der Eidgenossenschaft sowie die Schritte, die bei den US-Behörden unternommen wurden.
> SECO – Aussenhandel und Zolltarife
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) – Tares
In der Datenbank Tares können Sie die geltenden Zolltarife einsehen, die rechtlichen Grundlagen überprüfen und Ihre Zollanmeldungen korrekt vorbereiten.
Unterstützung auf kantonaler Ebene
Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg (WIF)
Die WIF ist die kantonale Anlaufstelle für betroffene Freiburger Unternehmen. Sie veröffentlicht offizielle Informationen, erleichtert die Koordination mit dem Bund und bringt die Unternehmen mit den zuständigen Ansprechpartnern in Kontakt.
> WIF – Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg
Handels- und Industriekammer des Kantons Freiburg (HIKF)
Die HIKF unterstützt ihre Mitglieder konkret bei ihren internationalen Aktivitäten: Zollformalitäten, Ursprungszeugnisse, Exportdokumente. Sie bietet auch Informationsveranstaltungen an und stellt den Unternehmen ihr praktisches Fachwissen zur Verfügung.
> HIKF – Internationaler Handel
AMA – Kurzarbeitsentschädigung (KAE)
Das Amt für den Arbeitsmarkt (AMA) stellt Informationen und Formulare zur Kurzarbeitsentschädigung (KAE) zur Verfügung. Unternehmen, die stark von Zöllen betroffen sind, können diese Massnahme beantragen, um Arbeitsplätze zu erhalten und ihre Lohnkosten vorübergehend zu senken.