
Wachsen – dank Expertenhilfe
Fri Up und platinn unterstützen Unternehmer bei der geschäftlichen Innovation und dem Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Zu diesem Zweck arbeiten sie mit Coaches, d.h. Fachleuten, die in folgenden Bereichen gezielte Unterstützung bieten:
- Innovation von Produkten und Dienstleistungen
- Innovation auf organisatorischer Ebene
- Vertriebsentwicklung
- Erschliessung neuer Märkte.
Bei übergeordneten Fragen – etwa zum geistigen Eigentum, Finanzierungs- und Rechtsfragen – stellen die Coaches Verbindungen mit den entsprechenden Experten her.
Contact
Einfacherer Zugang zu Forschungsinstituten
Die Technologie- und Innovationsplattform INNOSQUARE stärkt die Innovationsfähigkeit von Unternehmen, indem sie ihnen Zugang zu Forschungskompetenzen, innovativer Ausrüstung und talentierten Ingenieuren verschafft. Als anerkannter Forschungs- und Innovationspartner von blueFACTORY initiiert INNOSQUARE Interaktionen zwischen Unternehmen und Hochschulen und leistet einen Beitrag zur Innovationspolitik des Kantons Freiburg. Die Plattform ist bestrebt, die Wettbewerbsfähigkeit technologiebasierter Firmen und der Partner in den Kompetenzzentren und den Clustern zu verbessern.
TechTransfer Fribourg ist das Büro für Technologie-Transfer der Universität Freiburg, des Adolphe-Merkle-Instituts und der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg. Diese Plattform ist eine optimale Anlaufstelle für Unternehmen, die Kontakte zu Forschungsinstituten suchen. Hier finden Sie auch Antworten auf Fragen zu Urheberrechten und geistigem Eigentum.
Contact
Exzellenzplattformen für angewandte Forschung
Die Kompetenzzentren des Kantons Freiburg bringen Wissenschaft und Wirtschaft näher zusammen, indem sie Spitzentechnologien und anerkanntes Know-how bereitstellen. Als echte Experimentier- und Prototyping-Plattformen ermöglichen sie Unternehmen, neue Technologien in einem interdisziplinären Umfeld zu entwickeln und zu testen. Gemeinsam stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsraums Freiburg und positionieren den Kanton als Referenz- und Innovationsstandort.
Das Biofactory Competence Center (BCC) stellt eine industriekonforme Bioproduktionsumgebung zur Verfügung, die den Übergang von der Life Sciences-Forschung zur Serienproduktion erleichtert. Das Digital Printing Competence Center (iPrint) entwickelt Druckverfahren mit hoher Präzision für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Gesundheit oder Verpackung. Das Robust and Safe Systems Center (ROSAS) entwickelt sichere und zuverlässige elektronische Systeme, insbesondere für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie eingebettete Anwendungen. Schliesslich bringt das Smart Living Lab Forschende und Unternehmen zusammen, um nachhaltige Technologien und Lebensweisen von morgen in den Bereichen Gebäude, Energie und Mobilität zu gestalten.
Contact
Netzwerke zur Förderung sektoraler Synergien
Die Freiburger Cluster fördern die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Institutionen in thematischen Ökosystemen. Durch gebündeltes Fachwissen, Vernetzung und sektorübergreifende Innovationsförderung stärken sie die wirtschaftliche Dynamik des Kantons und entwickeln zentrale Wirtschaftsbranchen weiter.
Der Cluster Food & Nutrition (CFN) verbindet rund 200 Akteure der Lebensmittelbranche, um Zusammenarbeit und Innovation zu fördern und das Ernährungssystem von morgen zu gestalten. Der Swiss Polymers Cluster (SPC) vernetzt Forschung und Industrie mit dem Ziel, die Wettbewerbs- und Produktivitätsfähigkeit seiner Mitglieder durch Förderung von Kunststofftechnologien, öffentlich-privaten Partnerschaften, kontinuierlicher Weiterbildung, Networking und hochwertigen Services zu steigern.
Contact
Zeigen Sie Ihre Innovationskraft
Ihr Unternehmen ist kreativ und Sie möchten dies einem breiten Publikum zeigen? Dann ist der IFF-Preis (Innovation Fribourg Freiburg) genau das Richtige für Sie. Der Preis wird gemeinsam von der Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg und der Freiburger Kantonalbank organisiert und steht unter dem Patronat der Volkswirtschaftsdirektion. Er wird alle zwei Jahre verliehen.