2019: Jahr der Erneuerungen für die Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg
2019 war für die Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg (WIF) ein arbeitsintensives Jahr. Neben dem Inkrafttreten des Wirtschaftsförderungsgesetzes (WFG), das insbesondere den Freiburger KMU und Jungunternehmen neue Unterstützungsmöglichkeiten bietet, war das vergangene Jahr auch geprägt durch den Antritt des neuen WIF-Direktors Jerry Krattiger. Im vergangenen Jahr war...
Eine Initiative zur Unterstützung des Freiburger Gewerbes
Berührt von der schwierigen Situation, in der sich die Gewerbetreibenden des Kantons Freiburg befinden, haben Informatikbegeisterte eine Website lanciert, um die Freiburger Unternehmen während der Schliessung zu unterstützen.Das System ist einfach: Jedes Geschäft, das aufgrund der Massnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 nicht in der...
COVID-19: Neue Hotline für Fragen zu Darlehen und Bürgschaften
Die Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg (WIF) hat heute Morgen eine Hotline für Fragen der Unternehmen und Selbstständigerwerbenden zum Thema Darlehen und Bürgschaften eingerichtet. Am 20. März 2020 hat der Bund ein zweites Massnahmenpaket zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen und insbesondere eine Soforthilfe in Form von verbürgten Krediten...
Der Kanton Freiburg erarbeitet gemeinsam mit den Hauptakteuren der Branche eine Strategie für den Nahrungsmittelsektor
Der Kanton Freiburg verfügt über zahlreiche Trümpfe in der Lebensmittelproduktion und will in diesem Bereich eine Leaderrolle einnehmen. Der Staatsrat hat deshalb entschieden, eine Strategie für den Nahrungsmittelsektor zu erarbeiten, um in diesem Bereich die wirtschaftliche Entwicklung zu beleben und Arbeitsplätze mit hoher Wertschöpfung zu...